DAS ZIMMER
Sonntag, 1. Mai, 18h und Montag, 2. Mai, 20h, Stadttheater Meran
Der „Musische Abend“ am Gymnasium Beda Weber in Meran hat eine lange Tradition. Auch ich selbst habe als Gymnasiastin dort mitgespielt. Später habe ich dann zahllose Musische Abende als Regisseurin geleitet, bevor ich mit meinem Mann in die Schweiz gezogen bin.
2022 bin ich nun für den Musischen Abend nach Meran zurückgekehrt. Das Stück für die 23 jungen Theaterbegeisterten, die sich angemeldet haben, habe ich selbst geschrieben.
„Das Zimmer“ erzählt neun Geschichten über junge Menschen in ihren vier Wänden und wirft einen Blick hinter die Fassade der angeblich unbeschwerten Jugend.
Es thematisiert den einen Rückzugsraum, den Jugendliche haben – und den sie oft mit Geschwistern teilen müssen. In ihren Zimmern lernen sie, träumen sie, probieren sie neue Rollen aus. In ihren Zimmern kommt aber auch das Dunkle zum Vorschein, das sie belastet, etwa Erfahrung von Gewalt und Zurückweisung, Drogenmissbrauch, Suizidgedanken. Ein Stück, das hinter die Fassaden blickt und die Frage stellt, was ein Zimmer erzählen könnte, wenn die Wände Augen und Ohren hätten.

Berg and Breakfast
Buchvorstellung und Diskussion

Termine:
5. Mai 2022 20h FinKa Mals
10. Juni 2022 20h Pfarrgarten Dorf Tirol
14. Juli 2022 20h Bibliothek Latsch