Schlarapfelland

 

Schlarapfelland

 

Ich bezeichne dieses Buch gern als „Freundschaftsprojekt“ (siehe auch Lunarda): von allen Richtungen haben wir den Apfel umzingelt, Hans Perting, Kurt Gritsch und ich mit Worten, Herbert Rosendorfer mit der spitzen Feder des Skizzenzeichners. Herausgekommen ist ein vielseitiges, freches und nachdenklich stimmendes Buch, das nicht nur Schleckermäulern Freude macht.



schlarapfelland



wirklich wir leben

im schlarapfelland


auf jedem hügel

eine kapfelle

damit wir nicht

im dunkeln tapfeln


– das törichte wort ist arglos

die presse eine saftpresse –


die wahrheit aufgespießt

als gapfelbissen

so werden die

verzweifelten aufgepäpfelt


die dichter

apfelieren an den

guten geschmack

und spucken nicht

in den napfl

der sie tränkt


wir sind stolz

auf unser

tapfelsilber

und unsere eigenwilligen

rapfelköpfe


die politiker spenden

einander

apflaus


ab und zu

ein tritt in

das fettnäpfelchen


aber sonst

geht es uns

fapfelhaft


(freilich

das große geld

schepfeln andere)


wirklich wir leben

am napfel der welt




Herbascht


Dr Summer isch gongen,

die Epfelen hongen

mit gonz roate Wongen.

Dai, glong miar a poor!


Nimm an Tschaggl,

du Tscheggl,

wer glagglt,

dem nagglt

der Wind olle oor!




eden


das paradies auf drähte gezogen

versuchung ins raster gedrängt

und trotzdem gelingt noch

ein sündenfall

zwischen den zeilen





habe mir in der fremde

gegen weltschmerz

und weil er so schön war

einen apfel gekauft

war aus neuseeland

schmeckte wie heimat







 

Lyrik und Schabernack, Provinz-Verlag 2007

 
 

Weiter >

< Zurück